- Reiserecht
- Tipps
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 392.552 Anfragen
Einfuhr aus europäischen Ländern
Reiserecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten
Seit der Einführung des Binnenmarktes werden Zollkontrollen nur noch aus besonderem Anlass, beispielsweise bei Verdacht auf unerlaubte Waffen, durchgeführt.
Aus jedem Land der EU können Waren für den persönlichen Bedarf ohne mengen- und wertmäßige Beschränkung mitgebracht werden.
Ein gewerblicher Zweck wird angenommen, wenn zum Beispiel mehr als 800 Zigaretten, 400 Zigarillos oder mehr als 10 Liter Spirituosen eingeführt werden. Weiterhin ist wichtig, daß die Waren zu den Bedingungen des Binnenmarktes erworben wurden. Das bedeutet, daß die Waren aus dem zoll- und steuerrechtlich freien Verkehr der EU stammen müssen.
Andernfalls gelten bei der Einreise nach Deutschland die Freimengen, die auch im Reiseverkehr aus Drittländern angewendet werden. Wichtig ist, daß zwar die Mengenvorschriften EU-weit einheitlich sind, nicht aber das Strafmaß für deren Überschreitung. Wer mehr mitbringt als erlaubt, zahlt Zoll in der Höhe der Hinterziehung. Ob danach ein Strafverfahren folgt, ist von Fall zu Fall und von Land zu Land unterschiedlich.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von WDR „Mittwochs live“
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.552 Beratungsanfragen
Sehr professionell und ausgiebig beraten. Sehr empfehlenswert
Eveline Da Cuna Da Silva , Duisburg
Schnelle und verständliche Beratung zum Thema Kündigungsfrist. Vielen Dank!
Verifizierter Mandant