Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 388.754 Anfragen

EU unterstützt die Rückholung von Reisenden nach Europa

Reiserecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Die Europäische Union hilft den EU-Mitgliedstaaten und ihren Bürgerinnen und Bürgern, die von Reisebeschränkungen betroffen sind und in ihre Heimatländer zurückkehren müssen.

Der Kommissar für Krisenmanagement, Janez Lenarčič sagte: „Wir werden alles tun, um die EU-Bürger und die Mitgliedstaaten zu unterstützen. Das Notfall-Koordinationszentrum des EU-Katstrophenschutzmechanismus arbeitet 24/7 und konnte bereits die Rückholung von über 800 EU-Bürgern aus China, Japan, den USA und zuletzt aus Marokko nach Europa unterstützen.“

Am 16.03.2020 (Montag) aktivierte Österreich den Katastrophenschutzmechanismus, um Unterstützung bei der Rückführung von österreichischen und anderen EU-Bürgern aus Marokko zu erbitten. Am Morgen des 17.03.2020 landete ein österreichisches Flugzeug in Wien, das rund 290 Reisende aus Marokko zurückgebracht hat. Der Flug wurde von der Kommission kofinanziert.

Der Hohe Vertreter für Außen- und Sicherheitspolitik Josep Borrell hatte am Sonntag mit dem marokkanischen Außenminister Nasser Bourita über die Situation der europäischen Reisenden gesprochen, die versuchen, nach Europa zurückzukehren. Die EU und Marokko haben sich darauf geeinigt, dass Rückflüge bis zum 19. März fortgesetzt werden können.

Der Hohe Vertreter arbeitet zudem mit Unterstützung des Europäischen Auswärtigen Dienstes (EAD) - insbesondere mithilfe der EU-Delegationen - weltweit daran, die EU-Mitgliedstaaten bei konsularischen Fragen zu unterstützen, einschließlich der Rückholung von EU-Bürgern aus Drittländern.

Zudem steht im Katastrophenschutzmechanismus ein Medizinisches Korps zur Verfügung, der schnelle medizinische Hilfe und Fachwissen im Bereich der öffentlichen Gesundheit bereitstellt. Das Korps besteht zurzeit aus einem Team aus medizinischem Personal wie Ärzten, Krankenpflegern und Experten aus den Mitgliedstaaten und kann von den Mitgliedstaaten beantragt werden.

Veröffentlicht: 17.03.2020

Quelle: PM der EU-Kommission

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.754 Beratungsanfragen

Sehr gute Anwälte!!! Eine schnelle problemlose und ausführlich präzise Beratung.
Kann ich nur weiterempfehlen! MfG

RJanson, Rodenbach

Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.

Verifizierter Mandant