Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.276 Anfragen

Urteile - Pferde im Straßenverkehr

Pferderecht

Wie muss sich bei Reitern auf der Straße verhalten werden, welche Sorgfaltspflichten bestehen und wie ist die Haftung im Schadensfall zu bewerten?

Auf Straßen und Wegen, die für den öffentlichen Verkehr zugelassen sind, sind die geltenden Regelungen und damit insbesondere die StVO einzuhalten, die sinngemäß anzuwenden ist.

Auf den Straßen selbst muss der Reiter auf der rechten Fahrbahnseite reiten (§ 28 StVO), das Reiten auf Rad- oder Fußwegen ist grundsätzlich untersagt.

Reiter müssen auch bei Dunkelheit und in der Dämmerung für andere Verkehrsteilnehmer gut sichtbar sein.

Es darf übrigens nur derjenige ein Pferd im Straßenverkehr reiten, der über die erforderliche Erfahrung verfügt.

Reiten mehrere Reiter zusammen, so können jeweils 6 Pferde einen geschlossenen Verband im Sinne von § 27 StVO bilden (drei Zweierreihen).

Hinweis: Die Urteilssortierung entspricht der Einstellreihenfolge bei AnwaltOnline. Sie können die Urteile durch einen Klick auf die Spalte «Urteil» alphabetisch sortieren.
Urteil

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.276 Beratungsanfragen

meine Frage wurde prof. geprüft und bearbeitet, die Antwort ist richtig getroffen. Vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Umgehende Bearbeitung nach Zahlung, sogar an einem Samstag!

Ausführliche, differenzierte und hilfreiche Analyse der Rechtslage. Da, wo ...

Verifizierter Mandant