Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.291 Anfragen

Ist eine Wohnungseigentümerversammlung an einem Werktag um 14.00 Uhr zumutbar?

Mietrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Das Wohnungseigentumsgesetz enthält keine ausdrückliche Regelung darüber, um welche Uhrzeit eine Versammlung der Wohnungseigentümer stattfinden soll. Die Frage ist deshalb nach den Regeln des § 21 WEG über die Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums zu beantworten.

Liegt weder eine Vereinbarung noch ein Eigentümerbeschluss vor, kann gemäß § 21 Abs. 4 WEG jeder Wohnungseigentümer eine Handhabung verlangen, die dem Interesse der Gesamtheit der Wohnungseigentümer entspricht. Insoweit steht die Zeit der Eigentümerversammlung im pflichtgemäßen – gerichtlich nachprüfbaren – Ermessen der für die Einberufung zuständigen Person, die eine Abwägung der Belange aller Wohnungseigentümer vorzunehmen hat.

Die Zeit muss verkehrsüblich und zumutbar sein, um allen Wohnungseigentümern die Teilnahme zu ermöglichen und nicht zu erschweren, wobei auch auf die Bedürfnisse Berufstätiger, Versammlungen möglichst außerhalb der üblichen Dienstzeiten anzusetzen, Rücksicht zu nehmen ist .

Hierzu führte das Gericht aus:

Die Entscheidung der Verwalterin, die Versammlung an einem Werktag auf 14.00 Uhr anzuberaumen, war nicht ermessensfehlerhaft.

Dabei fällt insbesondere ins Gewicht, dass sämtliche Wohnungseigentümer ausweislich der von dem Kläger zu den Gerichtsakten gereichten Eigentümerliste nicht in Leipzig ansässig sind. Teilweise haben sie weite Anfahrtswege, beispielsweise aus Bad Rappenau, Düsseldorf, Landau in der Pfalz, Löcknitz und München. Hinzu kommt, dass die Tagesordnung 12 Tagesordnungspunkte enthielt und die Versammlung ausweislich der Niederschrift bis 16.20 Uhr dauerte.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.291 Beratungsanfragen

Nach Anfrage , sofortiges Kostenangebot. Nach der Zahlung bekommt man zeitnah eine gut verständliche und kompetente Beratung.
Ich habe diese ...

Verifizierter Mandant

Unkompliziert, schnell, zuverlässig, so wie eine Rechtsberatung sein muss!!
Sehr gut!!

Verifizierter Mandant