Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.283 Anfragen

Anspruch des werdenden Sondereigentümers gegen den Eigentümer der Nachbarwohnung auf Rückbau einer Terrasse

Mietrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Hat ein Wohnungseigentümer eine Gartenterrasse errichtet und kann von dieser in eine Nachbarwohnung geschaut werden, so bedarf die Errichtung der Zustimmung des Eigentümers der Nachbarwohnung gemäß §§ 14 Nr. 1, 22 Abs. 1 WEG. Liegt diese nicht vor, so muss die Terrasse entfernt werden.

Die Anlage einer Terrasse, insbesondere eine Terrasse mit Pergola, stellt zudem eine bauliche Veränderung dar, die über die ordnungsgemäße Instandhaltung oder Instandsetzung hinausgeht.

Ein Nachteil i.S.d. § 14 Nr. 1 WEG kann sich im Übrigen auch aus einer wesentlichen Veränderung des optischen Gesamteindrucks der Anlage ergeben. Vorliegend ist dieser Gesamteindruck durch die Entfernung der Wildbepflanzung und der Errichtung der streitgegenständlichen 40 m²-Terrasse, die sich auf einem Holzaufbau befand, massiv verändert worden.


AG Sinzig, 08.08.2019 - Az: 10a C 8/18 WEG

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom WDR2 Mittagsmagazin

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.283 Beratungsanfragen

Man wird sehr gut beraten. Und man bekommt schnell eine Antwort.Danke☺️

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant