- Mietrecht
- Urteile
Schadensersatz nach Verkauf des Mietobjektes
Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nach dem erfolgten Verkauf eines Mietobjektes reduzieren sich mögliche Schadenersatzansprüche des Vermieters wegen Mängeln, Beschädigungen etc. gegen den Mieter auf einen etwaigen Mindererlös aus dem Grundstückskaufvertrag. Die Veräußerung des Objektes kompensiert den ursprünglich vorhandenen Schaden des Vermieters, soweit nicht ein Mindererlös erzielt worden ist, welcher durch die von dem Mieter zurückgelassenen Schäden begründet ist. Dieses ist jedoch vom Vermieter zu beweisen.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.321 Beratungsanfragen
Sehr schnelle Hilfe und Unterstützung! Ich bin sehr sehr zufrieden
Vielen lieben Dank für die tolle Unterstützung.
Verifizierter Mandant
Mein Anliegen wurde kompetent und schnell bearbeitet. Ganz klare Weiterempfehlung meinerseits.
Verifizierter Mandant