Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 392.913 Anfragen

Untervermietung und Auskunftspflichten des Hauptmieters

Mietrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Plant ein Mieter eines Gewerbeobjekts die Untervermietung, so hat der Vermieter ein elementares Interesse daran, die wesentlichen Bedingungen (namentlichen Benennung, Miethöhe, Vertragsdauer) in Erfahrung zu bringen. Der Vermieter muß sich  zumindest dann ein Bild von der Zuverlässigkeit und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit des Untermieters machen können, wenn der Hauptmieter eine Betriebspflicht übernommen hat. Der Vermieter kann daher bei Verweigerung der entsprechenden Auskünfte die Untervermietung untersagen.


BGH, 15.11.2006 - Az: XII ZR 92/04

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.913 Beratungsanfragen

Ich bin wieder sehr zufrieden, hatte in der Vergangenheit schon mal den Rechtsanwaltservice genutzt. Die Antwort kam wieder sehr schnell, ausführlich ...

Simon, Mecklenburg Vorpommern

Alle von mir gestellten Fragen wurden umfangreich und ausführlich beantwortet.
Ich bin mit der anwaltlichen Beratung sehr zufrieden.

WAIBEL, A., Freiburg