Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.291 Anfragen

Tipps - Versicherungen

Geld & Recht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Versicherungen sind eine Verkörperung des Grundprinzips der kollektiven Risikoübernahme. Viele Versicherungsnehmer zahlen einen Beitrag ein, um beim Eintreten des Versicherungsfalls hieraus einen Schadenausgleich zu erhalten.

Versicherungsunternehmen unterliegen der Versicherungsaufsicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

Bei einem Privatversicherungsverhältnis kommt das Versicherungsverhältnis durch einen Vertrag (Versicherungspolice) zustande.

Das Versicherungsvertragsgesetz regelt in der Privatversicherung die Rechte und Pflichten der Beteiligten innerhalb des Versicherungsvertrages.

Die Versicherungspolice erfordert zwei übereinstimmende Willenserklärungen und umfasst u.a. folgende Eckpunkte: Widerrufsrecht des Versicherungsnehmers, Informationspflicht des Versicherers, Anzeigepflicht des Versicherungsnehmers, Offenlegungspflicht des Versicherers und die Festlegung der Vertragslaufzeit.

Letzte Änderung: 20.05.2025

Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom SWR / ARD Buffet

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.291 Beratungsanfragen

Ich bin sehr zufrieden mit der äußerst kompetenten Beratung durch AnwaltOnline, in meinem Fall beriet mich Herr Dr. Voß in einer Mietsache.

Verifizierter Mandant

Ich wurde professionell und zügig über die Sachlage aufgeklärt, ich würde diese Plattform jederzeit wieder nutzen und kann sie 100% empfehlen

Verifizierter Mandant