Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.767 Anfragen

Schließung des Fitnessstudios aufgrund der Corona-Pandemie: Zahlungspflicht?

Firmen / Gewerbe | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Für den Kunden eines Fitnessstudios entfällt die Zahlungspflicht gemäß § 326 Abs. 1 BGB, wenn es diesem aufgrund einer behördlichen Anordnung im Rahmen der Corona-Pandemie unmöglich ist das Fitnessstudio zu nutzen. Eine Vertragsanpassung wegen Störung der Geschäftsgrundlage kommt nicht in Betracht.

In Art. 240 EGBGB hat der Gesetzgeber die Sachverhalte geregelt, bei denen eine Anpassung vertragsrechtlicher Regelungen aus Anlass der Corona-Pandemie für erforderlich gehalten wurde. Dies bedeutet auch, dass in anderen Sachverhalten gerade keine Anpassung der vertraglichen Regelungen für angezeigt erachtet wurde. Dies betrifft auch Fitnessstudioverträge.

Da im zu entscheidenden Fall das Fitnessstudios aufgrund behördlicher Anordnung wegen der Corona-Pandemie von März bis Juni 2020 geschlossen war, entfiel für den Kunden in dieser Zeit die Pflicht zur Zahlung der Mitgliedsbeiträge.


AG Augsburg, 12.08.2021 - Az: 25 C 2237/21

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.767 Beratungsanfragen

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant

Ich bin ehrlich, eigentlich bin ich recht skeptisch, was Online-Beratungs-Websites betrifft, aber ich habe dringend Rat in einer Angelegenheit ...

Birgül D., Mannheim