Ohne Suche zum Ziel. Wir lösen Ihr Rechtsproblem!Bewertung: - bereits 393.969 Anfragen

Kann ein sorgeberechtigter Elternteil einen Schwangerschaftsabbruch der Tochter verweigern?

Familienrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Eine missbräuchliche Ausübung des Sorgerechts oder ein unverschuldetes Versagen liegt nicht vor, wenn ein sorgeberechtigtes Elternteil seine Zustimmung zu einem Schwangerschaftsabbruch, der von seiner minderjährigen Tochter geplant ist, verweigert.

Das Wohl der Minderjährigen wird hierdurch auch nicht gefährdet, da die staatliche Rechtsordnung grundsätzlich von der Verpflichtung der Schwangeren, das Kind auszutragen, ausgeht.

Wenn jedoch nicht die notwendige Unterstützung bei der Kindesbetreuung und dem eigenen Vorwärtskommen für die Zukunft nach der Geburt besteht, so kann ein fehlerhaftes Verhalten des Sorgeberechtigten vorliegen.

Kann eine missbräuchliche Ausübung der elterlichen Sorge ebensowenig festgestellt werden, wie ein unverschuldetes Versagen der Eltern, fehlt jede Berechtigung zu einem Eingriff in das Elternrecht nach § 1666 BGB.


OLG Naumburg, 19.11.2003 - Az: 8 WF 152/03

ECLI:DE:OLGNAUM:2003:1119.8WF152.03.0A

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.969 Beratungsanfragen

Meine Fragen wurden hinreichend beantwortet und haben uns in unserem weiteren Vorgehen geholfen eine Entscheidung zu treffen!
Die Antwort kam ...

R.Münch, Langenfeld

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant