Rechtsfrage klären? Wir beraten per   E-Mail  -   Video  -   Telefon  -   WhatsAppBewertung: - bereits 393.252 Anfragen

Kein Betreuungsbonus für berufstätige Mutter

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Betreut eine unterhaltsberechtigte Frau ein kleines Kind, so besteht grundsätzlich keine Verpflichtung, einer Berufstätigkeit nachzugehen.
Geht die Frau trotzdem einer Beschäftigung nach, so sind bei der Berechnung des Unterhaltsanspruchs vorab nachgewiesene Kosten für die Betreuung des Kindes vom Einkommen abzuziehen. Ein pauschaler Abzug oder ein Betreuungsbonus i.H. eines bestimmten Einkommensanteils wird jedoch nicht zugebilligt.


KG, 05.07.2005 - Az: 13 UF 9/05

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Finanztest

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.252 Beratungsanfragen

Erstmalig Kontakt zur Fa. Anwaltonline aufgenommen, Anliegen vorgebracht, günstigen Betrag vorab überwiesen und ausführliche und genaue ...

Verifizierter Mandant

Ich habe sehr zügig alle Antworten auf meine Frage erhalten.
Wäre ich zu einem Anwalt mit einer festen Kanzlei gegangen, hätte ich auf einen ...

Leipholz , Euskirchen