- Familienrecht
- Tipps
Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen
Gerichtsgebührentabelle
Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Gerichtsgebühren sind staatlich festgelegte Kosten, die bei gerichtlichen Verfahren anfallen. Sie dienen dazu, den Verwaltungsaufwand und die Durchführung des Verfahrens zu finanzieren. Die Höhe der Gerichtsgebühren richtet sich meist nach dem Streitwert und ist im Gerichtskostengesetz (GKG) geregelt.
Gerichtsgebührentabelle ab 01.06.2025
Streitwert bis € |
1,0 Gebühr in € |
Streitwert bis € |
1,0 Gebühr in € |
500 |
40,00 |
50.000 |
638,00 |
1.000 |
61,00 |
65.000 |
778,00 |
1.500 |
82,00 |
80.000 |
918,00 |
2.000 |
103,00 |
95.000 |
1.058,00 |
3.000 |
125,50 |
110.000 |
1.198,00 |
4.000 |
148,00 |
125.000 |
1.338,00 |
5.000 |
170,50 |
140.000 |
1.478,00 |
6.000 |
193,00 |
155.000 |
1.618,00 |
7.000 |
215,50 |
170.000 |
1.758,00 |
8.000 |
238,00 |
185.000 |
1.898,00 |
9.000 |
260,50 |
200.000 |
2.038,00 |
10.000 |
283,00 |
230.000 |
2.248,00 |
13.000 |
313,50 |
260.000 |
2.458,00 |
16.000 |
344,00 |
290.000 |
2.668,00 |
19.000 |
374,50 |
320.000 |
2.878,00 |
22.000 |
405,00 |
350.000 |
3.088,00 |
25.000 |
435,50 |
380.000 |
3.298,00 |
30.000 |
476,00 |
410.000 |
3.508,00 |
35.000 |
516,50 |
440.000 |
3.718,00 |
40.000 |
557,00 |
470.000 |
3.928,00 |
45.000 |
597,50 |
500.000 |
4.138,00 |
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von ComputerBild
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .
Verifizierter Mandant
Herzlichen Dank für die zügige und umfassende Beratung.
Verifizierter Mandant