Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 394.080 Anfragen

August 2020: Erwerbstätigkeit steigt geringfügig gegenüber dem Vormonat

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im August 2020 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,6 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland (Inländerkonzept) erwerbstätig. Im Vormonatsvergleich stieg die Zahl der Erwerbstätigen im August 2020 saisonbereinigt geringfügig um 21 000 Personen (0,0 %). Allerdings liegt die Erwerbstätigenzahl weiterhin deutlich unter dem Vorkrisenniveau: So waren im August 2020 saisonbereinigt 1,2 % oder 565 000 Personen weniger erwerbstätig als im Februar 2020, dem Monat vor Beginn der Einschränkungen durch die Corona-Pandemie in Deutschland.

Nicht saisonbereinigt stieg die Zahl der Erwerbstätigen im August 2020 gegenüber dem Vormonat ebenfalls geringfügig um 12 000 Personen (0,0 %). Dies ist eine schwächere Entwicklung gegenüber dem Vormonat als im Durchschnitt der letzten fünf Jahre in einem August (+28 000 Personen).

Rückgang der Erwerbstätigkeit zum Vorjahr schwächt sich weiter leicht ab 

Gegenüber August 2019 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 % ab (-495 000 Personen). Der Rückgang der Erwerbstätigenzahl hat sich somit im Vorjahresvergleich weiter leicht abgeschwächt. Im Juni und Juli 2020 hatten die Veränderungsraten zum Vorjahresmonat noch bei -1,3 % beziehungsweise -1,2 % gelegen. Im Vorkrisenmonat Februar 2020 war die Erwerbstätigkeit gegenüber dem Vorjahr dagegen noch um 0,4 % angestiegen (+184 000 Personen). Dieser Wachstumstrend endete mit Einsetzen der Corona-Pandemie ab März 2020. 

Bei den Ergebnissen ist zu beachten, dass Kurzarbeitende nach den Konzepten der Erwerbstätigenrechnung und der Arbeitskräfteerhebung als Erwerbstätige und nicht als Erwerbslose zählen.

Erwerbslosenquote im August 2020 betrug 4,6 % 

Nach Ergebnissen der Arbeitskräfteerhebung lag die Zahl der Erwerbslosen im August 2020 bei 2,02 Millionen Personen. Das waren 35 000 Personen oder 2,0 % mehr als im Juli 2020. Im Vergleich zum August 2019 stieg die Zahl der Erwerbslosen um 621 000 Personen (+44,3 %). Die Erwerbslosenquote lag im August 2020 bei 4,6 %.

Veröffentlicht: 30.09.2020

Quelle: PM Statistisches Bundesamt

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen vom Ratgeber WDR - polis

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.240 Bewertungen) - Bereits 394.080 Beratungsanfragen

Schnelle, gute und recht umfangreiche Rechtsauskunft, mit der man etwas anfangen kann.
Klare Empfehlung.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant

Sehr schnelle und kompetente Antworten. Vielen Dank. Ich kann Sie nur empfehlen. Weiter so und viel Erfolg.
Danke für Ihre Unterstützung und ...

Verifizierter Mandant