Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 388.350 Anfragen

Am Steuer SMS versenden ist verantwortungslos

Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 6 Minuten

Da die Benutzung eines Mobiltelefons erhebliche Verantwortungslosigkeit zeigt, kann dieser Umstand bei der Strafbemessung auch herangezogen werden, wenn der Unfall nicht durch das Verwenden des Mobiltelefons herbeigeführt wurde.

Das Eintippen einzelner Buchstaben und deren Aufsuchen auf der Tastatur, die Kontrolle auf dem Display und das Eingeben einer Empfängernummer führen zwangsläufig zu einer massiven Ablenkung vom Verkehrsgeschehen, selbst wenn man den Vorgang ständig unterbricht, um sich wieder auf das Verkehrsgeschehen zu konzentrieren.

Vorliegend wurde als Unfallursache der sog. Sekundenschlaf, nicht jedoch vier unmittelbar vor dem Unfall verschickte SMS gesehen, der dazu führte, dass ein übermüdeter Lastwagenfahrer im Stau auf einen Personenwagen aufgefahren war und hierbei den Tod der Fahrerin verschuldete.

Im vorliegenden Fall wurde die Entscheidung der Vorinstanz, die das Versenden von Kurznachrichten mir der Autoradiobenutzung oder dem Beobachten des Armaturenbretts verglichen hatte, aufgehoben und der Fall insbesondere zur Prüfung der Strafaussetzung (1 Jahr auf Bewährung wegen fahrlässiger Tötung) zurückverwiesen.

Die starke Müdigkeit hat einen erheblichen nachteiligen Einfluss auf die psycho-physische Leistungsfähigkeit des Menschen. Dies ist in der medizinisch-naturwissenschaftlichen Forschung unumstritten. Versuche haben ergeben, dass etwa die Leistungsminderungen nach einer durchwachten Nacht annähernd denen entsprechen, die bei einer Blutalkoholkonzentration von 0,8Promille auftreten.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.350 Beratungsanfragen

Hatte Fragen bezüglich Kindesunterhalt eines volljährigen und in Ausbildung stehen Kindes!
Diese Frage wurde vorbildlich und schnell ...

Marc Stimpfl, Boppard

Bewertung für den Herrn Rechtsanwalt Dr. Voss
Herr Voss ist ein sehr bemühter Anwalt, der auch mit einer fast 82 jährigen Frau umgehen kann. ...

Pabst,Elke, Pforzheim