- Verkehrsrecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 389.501 Anfragen
Fahrverbot bei freiwilliger Teilnahme an einer verkehrspsychologischen Maßnahme
Verkehrsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nimmt ein Verkehrsteilnehmer freiwillig an einer verkehrspsychologischen Maßnahme teil, so kann dies die Kürzung eines Fahrverbots von drei auf einen Monat rechtfertigen, wenn dem Betroffenen andernfalls der Arbeitsplatzverlust droht. Im zu entscheidenden Fall war eine Überschreitung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit innerhalb einer geschlossenen Ortschaft um 66 km/h ursächlich für das Fahrverbot. Ein vollständiges Absehen des Fahrverbots hielt das Gericht für nicht angebracht, denn allein die freiwillige Teilnahme an ein Aufbauseminar rechtfertigt nicht die Aufhebung eines Regelfahrverbots wegen Geschwindigkeitsüberschreitung.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Berliner Zeitung
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.238 Bewertungen) - Bereits 389.501 Beratungsanfragen
Sehr schnelle,detailierte Lösungsansätze für Fragen bei Erbsachen.
Ich bedanke mich ganz herzlich .
Verifizierter Mandant
sehr schnelle und präzise Beantwortung meines Anliegens. Immer wieder gerne
Verifizierter Mandant