Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 390.578 Anfragen

Filesharing

Urheberrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Das Wort „Filesharing“ entstammt dem Englischen und steht für das Teilen/Tauschen von Dateien. Im Internet existieren zahlreiche sog. „Peer-to-Peer“ Tauschbörsen. Hierbei handelt es sich um Netzwerke, in denen verschiedene Dateien unter den Nutzern ausgetauscht werden. Dies umfasst u.a. Filme, Serien, Musik, Hörbücher, Computerspiele, Softwareanwendungen, Bilder etc.

In der Regel ist für die Teilnahme an solchen Tauschbörsen eine spezielle Software vorab zu installieren. Bekannte Programme sind u.a. eDonkey, Gnutella oder BitTorrent. Sucht der Nutzer nun über ein solches Programm nach einer Datei, beispielsweise einen Film oder einen Musiktitel, findet er gegebenenfalls über das Programm andere Nutzer, die diese Datei anbieten. Nun kann der Nutzer bei den anbietenden Nutzern die jeweilige Datei herunterladen. Dabei werden die jeweiligen IP-Adressen der Nutzer übermittelt. Hierbei handelt es sich um eine vom Provider (Internetanbieter des jeweiligen Nutzers) zugewiesene Adresse.

Stellen mehrere Nutzer die gesuchte Datei zur Verfügung, werden zur Steigerung der Downloadgeschwindigkeit von allen anbietenden Nutzern jeweils nur Teilstücke heruntergeladen, die dann schließlich zusammengefügt werden.

Die geladene Datei wird in einem sog. Shared Folder (Ordner in dem alle Dateien die über das Programm geladen wurden abgelegt werden) auf die Festplatte des Computers gespeichert. Gleichzeitig wird diese Datei nun auch für alle anderen Nutzer der Tauschbörse wieder zum Download zur Verfügung gestellt.

Dieses Herunterladen und gleichzeitige Wiederfreigeben der jeweiligen Dateien ist im Grunde Sinn und Zweck solcher Tauschbörsen.

Grundsätzlich ist ein Tausch von Dateien im Internet über Tauschbörsen und die Verwendung entsprechender Tauschbörsensoftware legal. Dies gilt jedoch nur für Werke, die nicht urheberrechtlich geschützt und/oder mit Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers angeboten werden.
Stand: 17.01.2019 (aktualisiert am: 21.05.2025)
Feedback zu diesem Tipp

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Radio PSR

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 390.578 Beratungsanfragen

Vielen Dank für die kompetente und ausführliche Bewertung meines Sachverhalts. Es hat mir sehr weitergeholfen.

Verifizierter Mandant

Kompetent, schnell, zuverlässig,
Besonders gut finde ich das man ein Angebot bekommt und dann überlegen kann, ob es passt. Beratungspreise ...

Antje , Karlsruhe