- Reiserecht
- Urteile
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.288 Anfragen
EC-Kartenmißbrauch im Ausland und Leichtsinn
Reiserecht | Lesezeit: ca. 1 Minute
Nimmt ein Reisender trotz mangelnder Nutzungsabsicht eine EC-Karte samt einem Zettel mit der zugehörigen Geheimnummer mit in den Urlaub, so handelt er grob fahrlässig. Eine Haftung ist daher ausgeschlossen, wenn ein Dieb mit der gestohlenen Karte Geld abhebt.
In stark frequentierten Reisezielen ist jederzeit mit einem Diebstahl zu rechnen,
Zum Weiterlesen bitte anmelden oder kostenlos und unverbindlich registrieren.
Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von mdr Jump
Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie. Anfrage ohne Risiko vertraulich schnell So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung
Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.288 Beratungsanfragen
Kurz nach Überweisung des Honorars erfolgte die Antwort, die sehr ausführlich und konkret war. Dadurch fühlte ich mich sehr gut beraten. - Ein ...
Verifizierter Mandant
Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...
Verifizierter Mandant