Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.152 Anfragen

Arbeitsunfähig und Marathon gelaufen?

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 3 Minuten

Im zu entscheidenden Fall verlangte die ehemalige Arbeitnehmerin Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall für die letzten zwei Wochen des Arbeitsverhältnisses ein ärztliches Attest vorgelegt, aus dem sich ihre Arbeitsunfähigkeit ergab. Pikanterweise nahm die Arbeitnehmerin in dieser Zeit an einem Marathonlauf über 42 Kilometer teil. Sie begründete dies damit, dass ihr Leiden psychischer Natur sei und ihr Arzt deshalb angeraten hatte, sich zu bewegen.
Der Arbeitgeber hatte indes erhebliche Zweifel an der behaupteten Arbeitsunfähigkeit - insbesondere da der Marathon mit der beachtlichen Laufzeit von 5 Stunden absolviert wurde und weil ein solcher sportlicher Wettkampf auch eine starke psychische Belastung darstellt.

Zum Weiterlesen bitte oder kostenlos und unverbindlich registrieren.

Sie haben keinen Zugang und wollen trotzdem weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt - testen Sie uns kostenlos und unverbindlich

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von Bild.de

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.152 Beratungsanfragen

Wir hatten Rechtsanwalt Dr. Voss um anwaltlichen Rat bei einer Vereinbarung, die wir vor vielen Jahren mit einem Nachbarn getroffen hatten, gebeten. ...

Verifizierter Mandant

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant