Im August 2022 waren rund 45,4 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) sank die Zahl der Erwerbstätigen saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat leicht um 6 000 Personen (0,0 %), nachdem sie in den Monaten April bis Juli 2022 monatlich noch um 34 000 bis zuletzt 20 000 Personen zugenommen hatte. Damit ist die Erwerbstätigenzahl in saisonbereinigter Rechnung erstmals seit eineinhalb Jahren nicht weiter angewachsen.
Auch nicht saisonbereinigt ging die Zahl der Erwerbstätigen im August 2022 gegenüber Juli 2022 in ähnlichem Umfang zurück (-7 000 Personen; 0,0 %). Gegenüber dem August-Durchschnitt der drei Vorkrisenjahre 2017 bis 2019 war dagegen ein Anstieg von 22 000 Personen zu verzeichnen. Den bisherigen Beschäftigungshöchstwert in Deutschland markiert weiterhin der November 2019 mit 45,5 Millionen Erwerbstätigen. Im Vergleich dazu lag die Erwerbstätigenzahl im August um 0,2 % niedriger.
Bei den Ergebnissen ist zu beachten, dass Kurzarbeitende nach den Konzepten der Erwerbstätigenrechnung und der Arbeitskräfteerhebung als Erwerbstätige zählen.
Veröffentlicht: 30.09.2022
Quelle: PM Statistisches Bundesamt
Landbeck, Annweiler
Verifizierter Mandant