Wir lösen Ihr Rechtsproblem! Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.Bewertung: - bereits 388.284 Anfragen

März 2004: Erwerbstätigkeit weiterhin rückläufig

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 2 Minuten

Nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes hatten im März 2004 rund 37,8 Mill. Erwerbstätige ihren Arbeitsort in Deutschland. Im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat verringerte sich die Erwerbstätigkeit um 151 000 Personen bzw. - 0,4%, nach - 131 000 (- 0,3%) im Februar 2004.

Dagegen stieg im Vormonatsvergleich die Zahl der Erwerbstätigen im März 2004 mit der einsetzenden Frühjahrsbelebung um 135 000 Personen (+ 0,4%). Allerdings fiel der saisonal übliche Anstieg der Erwerbstätigkeit im März diesen Jahres etwas schwächer aus als in den Vorjahren (zum Vergleich: im Durchschnitt der vergangenen drei Jahre gab es im März 161 000 mehr Erwerbstätige als im Februar).

Saisonbereinigt, das heißt nach rechnerischer Ausschaltung der jahreszeitlich bedingten Schwankungen, waren im März 2004 in Deutschland 33 000 Personen weniger erwerbstätig als einen Monat zuvor, nach - 22 000 Personen im Februar und - 18 000 Personen im Januar 2004. Der saisonbereinigte Rückgang der Erwerbstätigkeit im Vormonatsvergleich hat sich somit seit Jahresbeginn wieder verstärkt, nachdem die saisonbereinigten Zahlen am Jahresende 2003 nur leicht gesunken waren.

Veröffentlicht: 01.04.2004

Quelle: PM Statistisches Bundesamt

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von PCJobs

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.235 Bewertungen) - Bereits 388.284 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Bei einer Bewertungsscala 1 bis 10 wurde ich die Zehn vergeben.
Vielen Dank

Verifizierter Mandant