Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 392.551 Anfragen

Die Entwicklung des Arbeitsmarktes im Juli 2018

Arbeitsrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Aufgrund der einsetzenden Sommerpause ist die Arbeitslosigkeit von Juni auf Juli um 49.000 auf 2.325.000 gestiegen. Bereinigt um die saisonalen Einflüsse wird für den Juli ein Rückgang um 6.000 im Vergleich zum Vormonat errechnet. Gegenüber dem Vorjahr waren 193.000 weniger Menschen arbeitslos gemeldet.

Die Unterbeschäftigung, die auch Personen in entlastenden arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen und in kurzfristiger Arbeitsunfähigkeit berücksichtigt, ist saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat um 12.000 gesunken. Insgesamt lag die Unterbeschäftigung im Juli 2018 bei 3.258.000 Personen. Das waren 242.000 weniger als vor einem Jahr.

Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung hat nach vorläufigen, hochgerechneten Daten im Mai 2018 saisonbereinigt um 43.000 zugenommen. Nicht saisonbereinigt lag sie bei 32,88 Millionen.

Veröffentlicht: 01.08.2018

Quelle: PM der Bundesagentur für Arbeit

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 392.551 Beratungsanfragen

Ich wurde innerhalb kürzester Zeit hervorragend beraten, vielen Dank!

Verifizierter Mandant

Super Beratung und Hilfe, vielen Dank.

Verifizierter Mandant