Rechtsfragen? Lösen unsere Rechtsanwälte für Sie.Bewertung: - bereits 393.831 Anfragen

Keine Gerichtsentscheidung über die Religionszugehörigkeit eines Kindes!

Familienrecht | Lesezeit: ca. 1 Minute

Können sich die getrennt lebenden Eltern, die verschiedenen Glaubensrichtungen angehören, nicht darüber verständigen, ob ihr gemeinsames Kind der einen oder anderen Glaubensgemeinschaft angehören soll, so kann hierüber keine Gerichtsentscheidung getroffen werden. Die Gerichte sind religiös neutrale staatliche Instanzen und dürfen nur nach sorgerechtlichen Kriterien urteilen. Daher ist anhand sorgerechtlicher Kriterien zu entscheiden, welcher Elternteil über die religiöse Erziehung entscheiden darf. Maßgeblich sind hierfür Kriterien wie Kontinuität und Einbettung in das soziale Umfeld.


OLG Oldenburg, 12.03.2010 - Az: 13 UF 8/10

Wir lösen Ihr Rechtsproblem! AnwaltOnline - empfohlen von der Wirtschaftswoche

Fragen kostet nichts: Schildern Sie uns Ihr Problem – wir erstellen ein individuelles Rechtsberatungsangebot für Sie.
  Anfrage ohne Risiko    vertraulich    schnell 

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt (4,85 von 5,00 - 1.239 Bewertungen) - Bereits 393.831 Beratungsanfragen

Herr Voss Rechtsanwalt hat mir sehr gut geholfen.Empfehlenswert. Deutlich und sehr gute Fachkenntnisse.

Verifizierter Mandant

Dr. Voß ist sehr ausführlich auf meine Fragestellung eingegangen und hat mein Problem durch entsprechende Hinweise perfekt gelöst.
Sehr ...

Verifizierter Mandant