Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.   Durchschnittliche Bewertung: (4,85 von 5,00) bei 388.768 Anfragen

Premium Telefonberatung - Rechtsfragen direkt mit einem Anwalt besprechen

Anfrage ohne Risiko: unverbindliches Angebot ohne Zahlungsverpflichtung
Telefonberatung zum Pauschalpreis - bereits ab 30,95 €
Anruf vom Anwalt zum vereinbarten Termin*
Vorherige Prüfung des Sachverhalts und von Unterlagen
Optional: schriftliche Gesprächszusammenfassung vom Anwalt
Alle Angaben werden vertraulich behandelt und nicht veröffentlicht

Wie können wir Ihnen helfen?

 


Der genaue Termin ist mit dem beratenden Anwalt abzustimmen.

Kontaktdaten

Hinweis:
Sie müssen sich um nichts kümmern - wir klären die Kostenübernahme mit Ihrer Versicherung für Sie!

* Pflichtfeld

Zahlungsarten
Lastschrift und Kreditkartenzahlungen erfolgen über PayPal - auch ohne PayPal-Konto

*Rückrufservice: Unsere Anwälte rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an, so dass neben der Pauschalgebühr keinerlei zusätzliche Kosten auf Sie zukommen. Dies gilt jedoch nur für Festnetzanschlüsse innerhalb Deutschlands. Sofern es sich um eine Mobilfunk- oder Auslandsnummer handelt, teilen wir Ihnen die Telefonummer mit, unter der Sie den Anwalt erreichen können (Deutsches Festnetz, keine Mehrwertnummer) - es fallen dann zusätzlich die Telefonkosten gem. Preisliste Ihres Anbieters an.

Ergänzende Bedingungen zu diesem Angebot:

Bei weitläufig formulierten Anfragen behalten wir uns eine Beschränkung der Gesprächszeit vor. Der beratende Anwalt hat das Recht, die Beratung nach einer angemessenen Zeit bzw. im Fall von Sachverhaltserweiterungen oder -veränderungen zu beenden und ein neues Angebot für eine weitere Beratung zu unterbreiten.

Wann ist diese Beratungsform ideal?

Die Premium-Telefonberatung eignet sich ideal, wenn Sie schnell und persönlich eine fundierte rechtliche Einschätzung benötigen. Sie sprechen direkt mit einem Anwalt, der sich auf Ihr konkretes Anliegen vorbereitet hat – ohne Wartezeiten oder Terminstress. Gerade bei zeitkritischen Anliegen oder wenn Sie ein Gespräch der schriftlichen Kommunikation vorziehen, ist diese Beratungsform optimal.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Unverbindlich anfragen: Sie erhalten vorab ein kostenloses Angebot – ohne Zahlungsverpflichtung
  • Transparenter Pauschalpreis: Klar kalkulierbar – keine versteckten Kosten
  • Terminierter Rückruf vom Anwalt: Sie werden zum vereinbarten Zeitpunkt angerufen (nur bei deutschen Telefonnummern)
  • Geprüfter Sachverhalt: Der Anwalt bereitet sich vor – inklusive Sichtung Ihrer Unterlagen
  • Optional mit Gesprächszusammenfassung: Auf Wunsch erhalten Sie eine schriftliche Nachbereitung
  • Vertraulich & diskret: Ihre Daten und Inhalte werden nicht veröffentlicht

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

Typische Anwendungsfälle

  • Dringende rechtliche Fragen: z. B. bei laufenden Fristen, Mahnungen oder Kündigungen
  • Individuelle Einschätzung durch Rückfrage: direkte Klärung komplexer oder emotional belastender Fälle
  • Verständnishilfe: juristische Bewertung von Schriftstücken, Verträgen oder Bescheiden
  • Strategieberatung: wie Sie sich in Ihrer konkreten Situation verhalten sollten
  • Beratung vor Gesprächen mit Dritten: z. B. mit Arbeitgebern, Behörden oder Vertragspartnern

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.

So bewerten Mandanten unsere Rechtsberatung

Durchschnitt: (4,85 von 5,00 - 1.236 Bewertungen) - Bereits 388.768 Beratungsanfragen

Sehr umfassende und erschöpfende Rechtsauskunft erhalten, könnte nicht besser sein.

Thomas Heinrichs, Bräunlingen

Vielen Dank für die schnelle und wirklich sehr gut erklärte, hilfreiche Antwort.

Verifizierter Mandant

So funktioniert die Rechtsberatung bei AnwaltOnline

So funktioniert Rechtsberatung - AnwaltOnline - Problem gelöst.
Rechtsberatung - egal wo Sie sind!

Die Rechtsberatung von AnwaltOnline steht Ihnen weltweit zur Verfügung. Wir übernehmen aussergerichtliche Vertretungen und Mahnverfahren bundesweit. Auch gerichtliche Vertretungen können in aller Regel bundesweit übernommen werden.

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.


Warum ist die Rechtsberatung nicht kostenlos?

Wer für seine Beratung bezahlt wird, wird Sie objektiv beraten.

Würden Erstberatungen kostenlos erteilt und der Anwalt somit davon leben, dass Sie weitergehende Leistungen wie z.B. eine anwaltliche Vertretung nutzen, wäre nicht auszuschließen, dass lieber für als gegen solche Leistungen beraten würde.

Dies kann die Kosten für Sie unnötigerweise in die Höhe treiben. Unserer Erfahrung nach lassen sich fast 90% aller bei uns gestellten Anfragen ohne eine weitergehende anwaltliche Tätigkeit mit unserer Rechtsberatung lösen.

Preiswert

Eine Rechtsberatung von AnwaltOnline wird immer so günstig wie möglich von einem Rechtsanwalt für Sie kalkuliert - und zwar zum Festpreis. Denn nur wer sich wirklich auskennt, kann einschätzen wie aufwändig eine Anfrage ist und einen fairen Preis kalkulieren.

Unsere Gebühren für eine Erstberatung beginnen bei € 30,95 inkl. MwSt und richten sich ansonsten nach der Schwierigkeit des Falls, des Umfangs der zu prüfenden Unterlagen und der erforderlichen Zeit für die Bearbeitung.

Übrigens: Wenn Sie sich für eine Erstberatung durch AnwaltOnline entscheiden, kann mit dem beratenden Anwalt vereinbart werden, dass die Kosten der Erstberatung (i.d.R. ab einem Gegenstandswert von 2.000 €) komplett mit den Kosten einer weitergehenden Vertretung verrechnet werden. Somit ist die Erstberatung in solchen Fällen letztendlich für Sie kostenlos.

Wie können wir Ihnen helfen?


Verständlich

Unsere Anwälte sind um eine für den juristischen Laien verständliche Sprache bemüht. Sollten Sie das Beratungsergebnis trotzdem einmal nicht nachvollziehen können, fragen Sie einfach nach. Der Anwalt erklärt Ihnen die Ausführungen. Eine Beratung über AnwaltOnline – Anwälte können Sie immer nachvollziehen und verstehen.

Rückfragen inklusive

Wenn Sie nach Erhalt der Beratung noch Rückfragen haben, fragen Sie einfach! Bei den AnwaltOnline - Anwälten fallen im Gegensatz zu den meisten übrigen Beratungsangeboten für Rückfragen keine zusätzlichen Kosten an, solange sich der geschilderte Sachverhalt nicht verändert oder erweitert - und das sogar 14 Tage lang ab Erhalt der Beratung. Dieses Angebot gilt nicht für Telefon- oder Videoberatungen.

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.


Alles schriftlich

Anders als bei einer normalen telefonischen oder anderen mündlichen Beratung haben Sie alles schwarz auf weiß vorliegen und können die Ausführungen des Anwalts auch Ihrem Gegner vorlegen - das fällt ansonsten schwer. Selbst bei unserer Premium Telefonberatung können Sie sich optional eine schriftliche Zusammenfassung des beratenden Anwalts per Email zusenden lassen.

Anfrage archiviert

Sollten Sie die anwaltlichen Ausführungen einmal verlegen, so können Sie die vollständige Beratung jederzeit bei Ihrem AnwaltOnline - Anwalt in Kopie anfordern - für die Zusendung via Email entstehen keine zusätzlichen Kosten. Die Archivierung erfolgt ausschließlich für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht. Nach Ablauf derselben erfolgt eine routinemässige Löschung.

Wenn Sie eine telefonische Beratung / Videoberatung in Anspruch nehmen, erfolgt keine Archivierung des Gesprächs.

Wie können wir Ihnen helfen?


Weitere Fragen oder eine Vertretung - kein Problem

Bei Erweiterungen des Sachverhaltes oder weiteren Fragen, die sich im späteren Verlauf des Falles ergeben, berät Sie Ihr AnwaltOnline – Anwalt selbstverständlich weiter, wobei zus. Gebühren anfallen. Im Bedarfsfall können Sie auch eine außergerichtliche oder gerichtliche Vertretung in Anspruch nehmen.

Keine überraschenden Kosten

Ihr AnwaltOnline - Anwalt informiert Sie gründsätzlich über alle anfallenden Gebühren vorab. Entstehen - etwa wegen einer Erweiterung des Sachverhaltes oder weil eine Vertretung in Anspruch genommen werden soll - weitere Gebühren, erhalten Sie vorab Nachricht. Der Anwalt wird erst dann weiter tätig, wenn Sie den zusätzlichen Gebühren zugestimmt haben. Sie zahlen also niemals Gebühren, die Sie nicht zuvor mit Ihrem AnwaltOnline - Anwalt vereinbart haben.

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.


Rechtsschutzversicherung

Wenn Sie die Kosten über Ihre Rechtsschutzversicherung abrechnen, so rechnen wir grundsätzlich die vollen Gebühren gem. RVG direkt mit Ihrer Versicherung ab. Sie müssen sich um nichts weiter kümmern - wir übernehmen die komplette Abrechnung für Sie.

Kein Zeitlimit

Ihr AnwaltOnline – Anwalt nimmt sich Zeit für Sie - so viel wie notwendig. Anders als bei einer normalen telefonischen Beratung über eine Hotline oder bei einem Stundenhonorar tickt keine Kostenuhr im Hintergrund, wenn Sie Nachfragen haben, etwa weil bestimmte Ausführungen des Anwaltes Ihnen nicht gleich verständlich sind oder Sie etwas einfach noch genauer wissen möchten.

Wie können wir Ihnen helfen?


Umfassende Einsicht in Unterlagen

Oft ist für eine umfassende Beratung die Einsicht in Unterlagen notwendig - bei AnwaltOnline ist das kein Problem. Senden Sie Ihrem AnwaltOnline - Anwalt alles notwendige zu. Via Fax, Email oder Post - Sie haben die Wahl.

Vollwertiger Ersatz einer Erstberatung

Eine Beratung beim AnwaltOnline – Anwalt ersetzt eine Erstberatung bei einem Anwalt vor Ort. Nur auf eine Terminvereinbarung und die Anfahrt zur Kanzlei können Sie verzichten. Die Beratung kommt direkt zu Ihnen.

Stellen Sie uns jetzt Ihre Fragen.


Keine Verpflichtung zur Beauftragung - Keine Gebührenfalle

Ihr AnwaltOnline – Anwalt sagt Ihnen vorher, was Ihre Beratung oder Vertretung kosten würde. Anders als bei anderen Anbietern können Sie Ihre Frage jederzeit kostenlos und unverbindlich stellen - es fallen auch keine Einstellgebühren an. Sie müssen sich nicht registrieren und können direkt Ihre Anfrage absenden - selbstverständlich SSL-verschlüsselt.

Wenn Ihnen das Angebot nicht zusagt oder Sie sich anders entscheiden, sagen Sie einfach Bescheid. Auch wenn wir nichts mehr von Ihnen hören, kommt kein Auftrag zustande und es fallen keine Kosten an.

Bei AnwaltOnline haben Sie immer die volle Kostenkontrolle.

Hinweis: Es gelten unsere Datenschutzerklärung und die AGB für Rechtsberatungen. Im Zweifel sind ausschließlich die AGB für den Leistungsumfang maßgeblich.