Die Gesamtumsätze wichtiger Branchen entwickelten sich im Jahr 2005 überwiegend positiv. Überdurchschnittliche Umsatzsteigerungen gegenüber dem Vorjahr wurden vor allem in der Metallerzeugung und - bearbeitung sowie in der Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung von Brutstoffen mit 12,8% beziehungsweise 12,1% erwirtschaftet. Leicht überdurchschnittlich nahmen die Umsätze in den folgenden Branchen zu: Herstellung von chemischen Erzeugnissen (+ 6,9%), Herstellung von Metallerzeugnissen (+ 5,3%), Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen (+ 5,3%) sowie Maschinenbau (+ 5,2%). Deutlich unterdurchschnittlich war das Umsatzplus in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren mit 3,3%, im Papier-, Verlags- und Druckgewerbe mit 1,6% und im Ernährungsgewerbe mit 1,4%. In der Herstellung von Büromaschinen, DV-Geräten und - einrichtungen, Elektrotechnik erhöhte sich der Umsatz um 1,0%. Einen starken Umsatzrückgang musste die Tabakverarbeitung mit 10,5% hinnehmen.
Ende Dezember 2005 beschäftigten die Betriebe des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes 5,9 Millionen Personen (- 1,3%). Mit 129,3 Milliarden Euro lag der Gesamtumsatz (ohne Umsatzsteuer) im Dezember 2005 um 6,8% höher als im gleichen Vorjahresmonat.
Quelle: PM Statistisches Bundesamt
Verifzierter Mandant
Dieter W., Benningen